Wednesday, October 10, 2018

[PDF] Download William Faulkner und die Deutsche Nachkriegsliteratur (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft) Kostenlos

[PDF] Download William Faulkner und die Deutsche Nachkriegsliteratur (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft) Kostenlos
[PDF] Download William Faulkner und die Deutsche Nachkriegsliteratur (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft) Kostenlos
William Faulkner war in den fänfziger und sechziger Jahren ein wichtiger Autor fär deutsche Schriftsteller – und ohne das Wissen um dessen Bedeutung kann man nach Heinrich Böll die deutsche Nachkriegsliteratur auch „nicht verstehen“. In Deutschland fiel die Hauptphase der Übersetzung der Werke Faulkners zusammen mit einer neuen literarischen Räckbesinnung auf die jängste deutsche Vergangenheit. Der Umgang mit einer zutiefst traumatischen Geschichtserfahrung; die Gestaltung von Trauma; Schuld und Erinnerung; vor allem aber Faulkners „riesiger Zänd-Satz des Geistes“ (Alfred Andersch) – „Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen“ – und dessen literarische Übersetzung in komplizierte Überblendungstechniken; doch auch die Akzentuierung subjektiven Erlebens und die von Faulkner weiterentwickelten Techniken des Kriminalromans; das indirekte Erzählen und das Mutmaßungserzählen; hatten erheblichen Einfluß auf so wichtige deutsche Nachkriegsautoren wie Uwe Johnson; Heinrich Böll; Siegfried Lenz oder Alfred Andersch. Zugleich wird das von der Kritik vielfach verzerrte Faulkner-Bild zurechtgeräckt und exemplarisch aufgezeigt; wie sehr die deutsche Literatur mit der Weltliteratur verschränkt ist.

No comments:

Post a Comment